Typ: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0%
Rebsorte: Montepulciano
Typ: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0%
Rebsorte: Montepulciano
Typ: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°CTyp: Montepulciano d’Abruzzo DOC
Alkoholgehalt: 13,0% Vol.
Rebsorte: Montepulciano
Vinifikation: leichtes Pressen der Trauben, Mazerierung mit untergetauchtem Hut und temperaturgeführter Gärung und Abstechen bei Erreichen der festgelegten Werte
Reifung und Ausbau: vor der Flaschenabfüllung in Stahl, dann ca. 12 Monate in Barriques als zweiter Durchgang, daraufhin Ausbau in der Flasche
Organoleptische Eigenschaften: intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; intensiver Duft, charakteristisch, typisch für die Rebsorte; voller und robuster Körper mit gut ausgewogenen Tanninen, die nach Holz schmecken, harmonisc
Haltbarkeit in der Flasche: im Handel 3 Jahre nach der Lese; kann in der Flasche 5 oder auch mehr Jahre ausgebaut werden
Serviertemperatur: 18°C